Fremdsprachen lernen

Viele Menschen wollen heutzutage Fremdsprachen lernen. Allerdings fehlt es vielen an Zeit, sich damit zu beschäftigen und diesen Wunsch umzusetzen. Vor allem in der Berufswelt wird eine Zeitsprache gerne gesehen und erhöht die Chance eine Arbeitsstelle zu finden. Auch hier in Deutschland wird in vielen Firmen mindestens eine Fremdsprache gesprochen.
Wer auch viel am Reisen ist, hat bestimmt schon gemerkt, dass man zu mindestens die englische Sprache beherrschen sollte, um sich verständigen zu können.

Doch für viele, ist es eine große Herausforderung eine neue Sprache zu lernen. Dabei gibt es viele Methoden und Wege, wirklich eine Sprache zu erlernen, ohne sich selbst Druck zu machen.
Wir haben für Sie die verschiedensten Methoden recherchiert, die es für Sie möglich machen, eine neue Fremdsprache zu erlernen.

Fremdsprachen lernen

Fremdsprachen lernen mit Kosys

Kaum eine Fähigkeit wird so bewundert wie das Sprechen einer oder gleich mehrerer Fremdsprachen. Vor allem für Vielreisende ist es fast schon Pflicht, zumindest Basiskenntnisse außerhalb der eigenen Muttersprache zu besitzen. Zudem kann daraus auch schnell ein echter Karrierevorteil entstehen. Dennoch stehen Aufwand und Ertrag oft in keinem guten Verhältnis, wenn es um das Aneignen einer neuen Sprache geht. Jahrelanges VokabelPauken kombiniert mit trockenen Grammatikregeln führen oft nur zu zäh formulierten Sprachbrocken, die vom geneigten Muttersprachler höchstens mit einem mitleidigen Lächeln goutiert werden. Am Ende reift in einem die Erkenntnis, dass man einfach kein Sprachtalent ist.

Jetzt Kosys kennenlernen!

Warum Fremdsprachen lernen?

Gründe, warum man Fremdsprachen lernen sollte:

1. Bessere Karrierechancen durch Sprachenlernen.

Sprachenlernen kann einen Riesenvorteil im Berufsleben haben. Bei ähnlichen Lebensläufen und Qualifikationen wird nicht selten die Person genommen, die mehr Sprachen spricht als die Mitbewerberinnen und Mitbewerber. Man kann mit ausländischen Geschäftspartnern verhandeln oder direkt im Ausland arbeiten, zum Beispiel als Modedesigner/in in Paris. Man eröffnet sich also tausend neue Möglichkeiten. Mit jeder Sprache, die man zusätzlich beherrscht, zeigt man zukünftigen Arbeitgebern, dass man bereit ist selbstständig etwas Neues zu lernen.

2. Sprachenlernen verbessert die geistige Gesundheit.

Zahlreiche Studien belegen, dass Mehrsprachige im Durchschnitt später an Demenz erkranken als Einsprachige. Eine Sprache zu lernen hält das Gehirn fit und erhöht die Gehirnleistung. Außerdem wird sich das Erinnerungsvermögen steigern. Man kann durch das Sprachenlernen also nicht nur mehrere Sprachen sprechen, sondern auch noch etwas Gutes für seinen Geist tun! Es lohnt sich also immer das Sprachverständnis zu verbessern.

3. Neue Menschen kennenlernen.

Neue Sprachen zu sprechen eröffnet die Möglichkeit neue Leute kennenzulernen. Dabei kann es sich um Geschäftskontakte, aber auch um neue Freundschaften handeln. Ob zu Hause oder auf Reisen: überall gibt es Leute, die kein Deutsch sprechen, mit denen man sich aber sehr gut verstehen könnte.

4. Positive Wirkung nach außen Dank des Sprachenlernens.

Studien haben bewiesen, dass Leute, die mehrere Sprachen sprechen, generell intelligenter und toleranter erscheinen als Einsprachige. Außerdem werden viele Leute beeindruckt sein, wenn man sieht, dass man selbstständig Arbeit in das Fremdsprachen lernen investiert hat. Das fällt zwar hinter den Möglichkeiten zurück, die eine neue Sprache bietet, kann aber ein netter zusätzlicher Anreiz sein.

5. Filme, Serien, Bücher und Lieder in Originalsprache genießen

Wer wollte schon nicht seine Lieblingsserie in Originalfassung schauen? Viele Serien, Filme und Bücher haben eine ganz andere Wirkung; man wird beispielsweise Witze in der Originalsprache ganz anders wahrnehmen. Außerdem versteht man endlich, wovon die Sängerinnen und Sänger dieser Welt so singen. Manchmal steckt sogar mehr dahinter, als nur schöne Klänge.

6. Beim Sprachenlernen entwickelt man sich weiter.

Sprachen zu lernen kann die eigene persönliche Entwicklung fördern. Forscher fanden heraus, dass Multilinguale (Menschen, die mehrere Sprachen sprechen) bessere Teamfähigkeit mitbringen als Einsprachige. Außerdem wird steigert es das eigene Selbstvertrauen, mehr Sprachen als nur Deutsch zu beherrschen.

7. Sprachhemmungen überwinden.

Während man Fremdsprachen lernt und fokussiert dabei ist, die Sprache perfekt zu beherrschen, lernt man sich auch besser ohne Sprache zu verständigen. Wer kennt das nicht: im Urlaub fehlen einem die Worte und man entwickelt kreative Methoden, damit der Gegenüber einen versteht! Man beginnt auf Sachen zu zeigen und Tätigkeiten zu visualisieren, sodass Sprache kein Hindernis mehr darstellt.

8. Sprachenlernen hilft dabei, die Welt mit neuen Augen sehen.

Mit jeder Sprache, die man lernt, lernt man auch neue Denkmuster kennen. Dies ermöglicht neue Blickwinkel auf alle Aspekte des Lebens und kann das kritische Denken stärken. Man kann unter anderem Presse aus aller Welt lesen und so Berichterstattung vom Ort eines Geschehens holen. Jede Medaille hat zwei Seiten, man sollte beide kennen.

WICHTIG: Jeder sollte für sich selbst die Motivation finden, weshalb man eine Fremdsprache lernen möchte. Welche Motivation es auch sei, lohnen wird es sich auf jeden Fall.

Fremdsprachen lernen

Jetzt Kosys kennenlernen!

Welche Probleme können bei Fremdsprachen lernen vorkommen?

Fremdsprachen lernen hat seine Hochs und Tiefs. Mal macht man richtig schnell Fortschritte und dann hat man das Gefühl gar nicht voranzukommen.

Aber das ist ganz normal und nicht anders als beim Sport. Auch dort hat man Plateauphasen, bei denen man gar nicht vorankommt.

Es gibt viele Probleme, die bei den meisten Sprachlernern irgendwann auftreten.

1. Man versteht zwar viel, aber Probleme selbst zu sprechen.

Das ist ein Problem, dass oft bei Fremdsprachen lernen auftritt, man hat seit Jahren in der Schule oder in einem Sprachkurs gelernt. Es kann aber auch passieren, wenn man zwar viel Kontakt zur Sprache hat, aber selbst wenig spricht.

2. Man kann sprechen, aber versteht nicht, wenn ein Muttersprachler spricht

Wenn man das Problem hat, ist man beim Fremdsprachen lernen richtig vorgegangen. Man hat viel die Sprache gesprochen. Dieses Problem ist eine natürliche Entwicklung, denn in einer Fremdsprache einen Gedanken zu formulieren, ist einfacher als einen Muttersprachler zu verstehen.

Es ist viel schwieriger alle möglichen Kombinationen von Wörtern und Redewendungen zu verstehen, die Muttersprachler benutzen. Noch dazu sprechen diese schnell und verschlucken den einen oder anderen Ton.

3. Der Akzent ist zu stark.

Der Akzent zu stark ist und andere Leute verstehen einen nicht? Das kann daran liegen, dass eine Sprache erst in einem späteren Lebensabschnitt gelernt wurde. Das heißt in der Kindheit und Jugend wurde weniger Gewicht auf das Sprachen lernen gelegt.

Ebenfalls tritt das bei Tönen auf, die im Deutschen nicht existieren. Dazu gehört zum Beispiel das “th” auf Englisch (wie bei “the” und “that”) das gerollte „R“ im Spanischen (wie bei “perro”) oder die Nasaltöne im Französischen.

WICHTIG: Egal welche Probleme auch auftauchen sollten, es gibt immer eine Lösung diese Barriere zu durchbrechen und am Ende eine neue Sprache zu erlernen.

Neuste Technologie machen, das Fremdsprachen lernen einfach und effektiv.

Wie in vielen Bereichen werden immer wieder neue Technologien entwickelt, um uns das Leben leichter zu machen. Auch im Bereich Fremdsprachen lernen geht die Wissenschaft rapide nach vorne. So wurde eine Methode entwickelt, die den Menschen den Fremdsprachen lernen, einfach macht.

Wir stellen die Methode Kosys vor und wie es jedem helfen kann, eine Fremdsprache zu erlernen.

Fremdsprachen lernen

Die KOSYS Methode – Sprachen über die Haut lernen

Die von Josua Kohberg entwickelte KOSYS Methode verspricht schnelle Lernerfolge. Die Basics einer neuen Sprache sollen ohne jegliche Vorkenntnisse innerhalb von 8 bis 12 Wochen erlernbar sein und die Zeitersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Lernmethoden bei bis zu 85% liegen.

Das klingt erstmal natürlich verrückt! Aber es ist funktioniert wirklich! Doch wie genau funktioniert es?

Jetzt Kosys kennenlernen!

Was ist das Geheimnis von der Kosys Methode?

Die entscheidende Rolle nimmt dabei ein kleines Gerät namens neoos ein, das Sprachfrequenzen über die Haut überträgt.

Der Effekt soll mit einem Aufenthalt im Ausland vergleichbar sein, bei dem man quasi durchgängig unbewusst eine Fremdsprache aufnimmt. Eine Studie der Johannes Gutenberg Universität Mainz belegt die Wirksamkeit aus neurowissenschaftlicher Sicht. So wurden schon nach 10-minütiger Anwendung des neoos für Sprachverarbeitung zuständige Gehirnareale aktiviert.

Der neoos kann fast überall am Körper problemlos an der Haut angelegt werden. Dabei muss lediglich sichergestellt werden, dass die beiden für die Übertragung der Frequenzen zuständigen “Schwingungsgeber” vollständig auf der Haut liegen. Eine kleine Kontrollleuchte gibt Auskunft, ob der Kontakt ausreichend ist.

WICHTIG ist: Das Ganze funktioniert nur dann, wenn man drei Dinge zusammen beachtet:
(1) Passives Hören der Fremdsprache über die Haut – es ist sozusagen eine Simulation eines Aufenthalts im Ausland

(2) Lesen und Verstehen zusammenhängender Texte in der Fremdsprache im Rahmen bereitgestellter Lehrbücher

(3) Aktive Anwendung der Fremdsprache durch Sprechen und schreiben.

Der neoos sorgt dafür, dass die Prozesse 2 und 3 erheblich schneller ablaufen, aber natürlich muss man sich nach wie vor regelmäßig auch aktiv mit der Fremdsprache auseinandersetzen. Aber es geht erheblich einfacher und schneller. Denn die Inhalte einer Sprachkurslektion werden an einem Tag mehrere hundertmal unbewusst über die Haut wiederholt.

Eine Methode die erstmal kaum zu glauben ist.

Wenn man sowas das erstmal hört, kann man es kaum glauben. Doch erstaunlich sind die Resonanzen und Bewertungen dieser Methode von Kosys. Auf ProvenExpert gab es immerhin mehr als 2.000 Bewertungen und einen Wert von 4,97 von 5 und 88% Weiterempfehlungen. Eine sehr überzeugendes Ergebnis!

Doch die Zahlen und die positiven Bewertungen der zufriedenen Kunden sprechen für sich selbst. So kann man als neugieriger auch an Webinaren oder Seminaren teilnehmen, um sich über dieses Produkt zu informieren und dann ggf. auch selbst zu nutzten!

Jetzt Kosys kennenlernen!

WICHTIG: Die drei einfachsten Schritte die Kosys Methode zu verstehen.

1. Die Sprache wird täglich ganz einfach passiv über die Haut gehört, der User „badet“ förmlich in der Sprache und simuliert damit einen Aufenthalt in dem Land der neuen Sprache

2. Die Texte werden auf der Basis einer einfachen Wort-für-Wortübersetzung verstanden und direkt im Kontext kompletter Dialoge verknüpft

3. Nachdem die Sprache gehört und verstanden ist, folgt die aktive Anwendung in Form von sprechen und schreiben

Eine Methode die sich lohnt

Fremdsprachen lernen

Es ist wirklich überraschend einfach. Intuitiv lerne und einfach frei von Gehirnakrobatik. Viele Menschen würde mit dieser Methode ein Traum in Erfüllung gehen. Den hier gibt es kein Auswendig lernen und somit keine Regeln.
Zu einem ist es ein sehr bequemes lernen. Grammatik Regeln und Vokabellisten haben hier nichts zu suchen. Denn gehirngerechtes lernen heißt, die Sprache nebenbei aufzunehmen. Also so als würde man in diesem Land leben dessen Sprache man gerade lernt.

HINWEIS: Mit der Kosys Methode lernt man in 3 Monaten mehr als was man in vier Schuljahren lernt! Über 85% wird an lern Zeit gespart.

FAZIT

Das Fremdsprachen lernen wurde durch Kosys revolutioniert. Noch nie war Fremdsprachen lernen so einfach. Natürlich sollte man beachten, dass man sich trotzdem mit der Sprache beschäftigen muss. Denn ganz ohne eigenen Input geht es auch nicht. Wer schnell und effektiv eine neue Sprache lernen möchte, sollte sich mit der Kosys Methode dringend beschäftigen und diese ausprobieren.

Jetzt Kosys kennenlernen!