Home / Anbieter / Babbel

Babbel

Babbel

Babbel ist wie viele andere Anbieter ein Online Sprachen Kurs. Das Team von Babbel umfasst aktuell über 750 Mitglieder aus über 50 Nationen. Diese arbeiten in Berlin und New York und es sich zum Ziel gemacht. Das Menschen ihre Wunschsprache effektiv und effizient erlernen können. 2016 wurde Babbel zudem als das Innovativste unternehmen im Bildungsbereich ausgezeichnet.

Babbel bietet professionelle erstellte Kurse uns liefern alltagsnahe Inhalte, die sofort anwendbar sind. das Versprechen ist: Sprich eine Sprache, die man schon immer wollte. Und das funktioniert!

Was macht Babbel aus?

Babbel verbindet sprachwissenschaftliche Forschung mit neuster Technologie. Mehr als 150 Sprachexperten entwickeln Lerninhalte von höchster Qualität und immer unter Berücksichtigung realistischen Szenarien. Mittlerweile liefert Babbel über 10.000 Stunden an Lerninhalten in 14 Sprachen von Spanisch bis Inonesisch.

Des Weiteren kann man mit Babbel seine Lerninhalte individuell auf seine Muttersprache zuschneiden. So können Grammatik und Vokabeln basierend auf Ähnlichkeiten zwischen lern – und Muttersprache unterrichtet werden. Ausschlaggebend ist, dass in der App die Dialoge von echten Muttersprachler und nicht von automatischen Computerstimmen gesprochen werden. Dies führt zur einer korrekten, authentischen Aussprache.

Babbel trainiert das Gehirn so, dass man kontinuierlich und effizient lernen kann, egal welcher Lerntyp man ist. Ob man lieber schreibt, liest, spricht oder hört. Die wissenschaftlichen Methoden ermöglichen es, neu gelerntes effektiv aufzunehmen und im Langzeitgedächtnis zu speichern. Das wichtigste ist aber, das Babbel einen sehr schnell dazu bringt, eine neue Sprache am Ende auch wirklich sprechen zu können. Und das ist die größte Motivation für jeden.

WICHTIG:Im Mittelpunkt stehen die Lernenden
Babbel ist ein Premium Produkt ohne Werbung. Das Team von Babbel arbeiten direkt für die Lernenden, nicht für Dritte. Und wenn man eine Frage hat, steht ein kompetenter Kundenservice sofort und schnell zur Verfügung. Egal ob Telefon, E-Mail oder Online-Chat.

Was bekomme ich bei Babbel?

Bei Babbel stehen folgende Kurse zum Angebot als Beispiel, wenn man einen Englischkurs starten möchte.

Anfängerkurse

Der Englisch-Anfängerkurs gliedert sich in 6 Teilkurse auf und beinhaltet viele verschiedene Themen wie Small Talk, Einkaufen und Restaurantbesuch, Freizeit und Sport, Musik, Wohnen, Gesundheit, Internet und Umwelt. Das Niveau geht etwa bis A2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (= GER) für Sprachen.

Mittelstufenkurse

In den Mittelstufenkursen sind zwei Auffrischerkurse enthalten und vier Aufbaukurse. Das Sprachniveau reicht etwa bis B1 des GER. Thematisch geht es unter anderem um Flohmarkt besuche, Grillabende, Haustiere, die Natur, einen Auslandsaufenthalt, Reisegestaltung und Bücher.

Grammatik

Die Grammatikkurse decken einige wichtige Grammatikgebiete ab: Nomen und Pronomen, Gebrauch der Verben, unregelmäßige Verbformen, Verwendung im Satz. Im letzten Kurs geht es unter anderem um Präpositionen, die Steigerung, Relativsätze und die Verneinung.

Business English

Die Business English Kurse haben als Themen alles rund um den Job: On the telephone, Emails, Socialising, Presentations, Customer service, Business travel, Meetings, Negotiations, Projects and teamwork, Public relations, Marketing and advertising, Accounting and finance, Sales and logistics, Human resources und Journalism.

Weitere Features

Hören und Sprechen

Bei der Rubrik „Hören und Sprechen“ geht es um Ausspracheübungen, um Dialoge und um Diktate. Für die ganz Mutigen gibt es sogar Zungenbrecher!

Lesen und Schreiben

Hier gibt es zwei Bereiche: Love letters und Wörter, die gleich ausgesprochen, aber unterschiedlich geschrieben werden.

Land und Leute

Der Bereich „Land und Leute“ beinhaltet einen englischen Urlaubskurs, einen Alltagskurs (Niveau A2/B1), jeweils einen Kurs zur britischen und amerikanischen Umgangssprache, einen Kurs zum Essen in Großbritannien und Irland und einen Kurs zum Sightseeing in den USA.

Extras

In dieser Rubrik geht es um gute und um falsche Freunde in den Sprachen, um Redewendungen und um Wörter, die so schön englisch aussehen, es aber dann doch nicht sind. Außerdem gibt es einen Kurs zum Zugfahren und zu den Zahlen.

Wörter und Sätze

Hier können Sie Ihren Wortschatz aufpolieren – mit Themen von Wein, Küche und Gastronomie über die Arbeit bis hin zu Wissenschaften.

In den anderen Sprachen gibt es eine ähnliche Einteilung, allerdings unterscheiden sich die enthaltenen Kurslektionen je nach Sprache. Für die neu hinzugekommenen Sprachen wie Russisch, Indonesisch oder Türkisch ist das Angebot noch vergleichsweise klein, während Sie für Spanisch, Französisch oder Englisch aus einem sehr umfangreichen Angebot auswählen können.

Wie man sieht aus der obigen Übersicht, gibt es für fast jeden Geschmack Kurse. Ob man also eine Urlaubsreise planen, Vokabular auffrischen möchten oder die Sprache aus beruflichen Gründen lernen möchte – bei Babbel findet man zumindest bei den „großen Sprachen“ sicherlich das Passende. Leider sieht es bei den „kleinen Sprachen“ nicht ganz so gut aus.

ABER WICHTIG: Babbel aktualisiert sein Angebot stetig. Auch Kurse, die aktuell vergleichsweise weniger Inhalte bieten, werden nach und nach ausgebaut. Das ist ein großer Vorteil von Online-Angeboten im Vergleich zu „traditionellen“ Lernangeboten, die häufig keine Aktualisierungen erfahren können. Da das Angebot bei Babbel laufend erweitert wird, lohnt es sich also, ab und zu einen Blick auf die neuen Kurse zu werfen.

Das Punktesystem bei Babbel und die Community

Babbel arbeitet mit einem Punktesystem, das bei vielen Lernern durchaus motivationssteigernd ist. Für richtige Antworten gibt es also eine bestimmte Anzahl von Punkten, diese werden aufaddiert und auf Ihrer Startseite angezeigt. So sieht man immer, wo man gerade steht. Wenn hier seine Babbel-Erfahrungen mit den Erfahrungen andere Sprachkursen vergleicht, muss man allerdings sagen, dass andere Anbieter in Sachen Gamification mehr als reine Punkte anbieten. Hier besteht also noch Luft nach oben.

Man sieht allerdings nicht nur wo man selbst gerade steht, sondern auch, wie der Lernstand anderer Lerner ist. Das bringt uns zum Thema „Community“. Und genau hier liegt einer der Vorteile von Babbel. Die große Community macht es leicht, interessierte Lerner für ein Sprachtandem zu finden. Da Babbel in vielen verschiedenen Sprachen und Ländern verfügbar ist, findet man schnell Muttersprachler für regelmäßigen E-Mail Kontakt oder Skype-Videochats.

Die Benutzerfreundlichkeit von Babbel

Das Programm ist überaus benutzerfreundlich und selbst Lerner, die nicht sehr technikaffin sind, kommen damit gut zurecht. Dabei sticht insbesondere die App heraus, gerade im Vergleich zur Konkurrenz. Die Seiten sind sehr übersichtlich aufgebaut, außerdem sind die Lektionsinhalte abwechslungsreich und aktuell. Vor allem nimmt das Programm einen die komplette Organisation des Lernens ab.

Besonders gut ist die Struktur und vor allem die übersichtliche Darstellung der Preise und des Abonnements.

Sehr einfach geht auch die Nutzung des Vokabeltrainers von der Hand, da die neuen Vokabeln aus den bearbeiteten Lektionen ganz automatisch in den Wiederhol-Manager übergehen. Darum muss man sich nicht kümmern. Auch die Wiedervorlage zur Wiederholung geschieht vollautomatisch.

Guter Wiederhol-Manager

Unterschiedliche Lerntypen werden beim Wiederhol-Manager angesprochen. Man hat nämlich die Möglichkeit, die Vokabeln zu sprechen, zu schreiben oder mit Karteikarten zu wiederholen. Und man sollte einen großen Wert darauf legen, dass man entsprechend seinem persönlichen Lerntyp lernt. Nicht umsonst ist die Lerntypen-Analyse ein integraler Bestandteil des Sprachlern-Coachings.

Babbel ist auf so gut wie allen Endgeräten nutzbar, egal ob Computer, Tablet oder Smartphone. Dabei wird der Lernstand wird der Lernstand immer aktuell gehalten. Man kann also problemlos zwischen den Geräten hin und her wechseln. Sogar offline kann man das Programm auf dem Smartphone oder Tablet nutzen, wenn man die Lerninhalte vorher heruntergeladen hat. Das ist vor allem bei Urlaubsreisen ins Ausland, wo man vielleicht nicht immer WLAN hat, sehr praktisch und vor allem kostensparend.

Die Zielgruppe – Wer sollte mit Babbel lernen?

An wen richtet sich Babbel? Das ist eine spannende Frage, denn Babbel schafft es, wirklich viele verschiedene Lerner anzusprechen und dies gilt für das eigene Sprachniveau genauso wie für verschiedene Lerntypen.

Wie bei vielen Onlinekursen sind die Zielgruppen erst einmal Anfänger und Wiedereinsteiger. Als Fortgeschrittener kann man Babbel selbstverständlich ebenso nutzen, allerdings sieht die Art der Bearbeitung etwas anders aus.

Man hat, wenn schon gute Grundkenntnisse in der Fremdsprache vorhanden sind, nicht unbedingt Lust und Zeit dazu, sämtliche Grundkurse noch einmal durchzuarbeiten. Vielmehr könnten man sich dann auf die Spezialkurse wie „Business English“, „Wörter und Sätze“ oder „Redewendungen“ konzentrieren und zusätzlich seine eigenen Vokabeln eingeben. Das funktioniert bei Babbel sehr unkompliziert! Auch wenn eigenen Vokabeln, einmal eingegeben, werden in den Wiederhol-Manager integriert und in regelmäßigen Abständen abgefragt. Darüber hinaus unterstützt Babbel von Anfang an, die richtigen Inhalte zu finden. Sie wird man zu Beginn vieler Kurse gefragt, ob man kompletter Neueinsteiger oder schon ein fortgeschrittener Lerner ist.

FAZIT

Babbel bietet vielseitige Sprachkurse an. Es hat einen guten Vokabeltrainer und durch die App ist Mobiles lernen kein Problem. Besonders Top ist die einfache Handhabung und das es eine Aktive Community gibt.