Inhaltsverzeichnis
Es kommt doch mal vor, dass jemand nur seine Muttersprache sprechen kann z.B deutsch. Viele bezeichnen sich, als unbegabt Sprachen zu lernen. Dabei muss man kein Talent haben oder eine besondere Begabung um eine Sprache lernen zu können. Vielmehr muss man als Anfänger den Willen haben und das Durchsetzungsvermögen haben um die gewünschte Sprache zu erlernen. Hier kann man bestimmte Schritte gehen, um mit einer Sprache zu beginnen.
Neuste Technologie macht es möglich auch für Anfänger eine Sprache schnell lernen zu können.
Wunschsprache
Es empfiehlt sich eine Sprache auszuwählen, mit der man Weltweit kommunizieren kann. In diesem Fall wäre es die Englische Sprache. Diese gilt als Welt Sprache und man kann mit dieser Sprache so gut wie im jedem Land kommunizieren.
Es ist auch deswegen einer der Gründe, warum Englisch als Hauptfach im fast jedem Land an jeder Schule ist. Viele schauen dann, wie sie als Anfänger Englisch lernen können.
Natürlich wenn man aber eine Sprache lernen möchte, die einem eher gefällt als Englisch, kann man diese natürlich auch auswählen.
In vielen Fällen ist es die Muttersprache, die man erlernen möchte.
Englisch als Empfehlung
Wie vorhin schon angesprochen, empfiehlt es sich die Englische Sprache zu lernen. Denn hier haben Sie die größte Auswahl und Möglichkeiten diese auch als Anfänger schnell und sogar auch kostenlos zu erlernen.
Das Spektrum ist mittlerweile schon so groß, dass wir von Angeboten überrannt werden. Desto schwieriger ist es dann, das richtige zu finden vor allem, wenn man noch Anfänger ist!
Warum Englisch?
1. Englisch ist die Weltsprache Nr. 1
An Englisch führt nun mal kein Weg vorbei. Die Sprache ist überall und wird einem immer wieder im Leben begegnen, auch wenn man die Schule schon längst hinter sich gelassen hat. Die Anzahl der Länder wo man diese Sprache spricht, ist groß und in vielen ist diese sogar die erste oder zweite Amtssprache. In vielen Kontinenten ist Englisch sprechen die Muttersprache oder Zweitsprache. Selbst hier in Deutschland lernen die Kinder von Ihren Eltern als Zweitsprache Englisch.
2. Verständigung auf Reisen
Mit Deutsch kommt man in den meisten Ländern nicht wirklich weit. Englisch hingegen wird so gut wie überall gesprochen. So hat man auf Reisen mehrere Vorteile.
– Einfachere Kommunikation am fremden Flughäfen oder Bahnhöfen
– Bessere Übersicht über das Land und Kommunikation mit dem Bewohner
– Bestellungen aufgeben in Restaurants u.v.m.
Mann kann also sagen, Englisch ist im Ausland wahnsinnig hilfreich.
3. Englisch in der Berufswelt nutzten
Oft ist das Beherrschen der Englischen Sprache Bedingung oder Auswahlkriterium für eine Arbeitsstelle. Auch hier in Deutschland wird das immer mehr. Wenn man jetzt z.B im Ausland arbeiten möchte die von einer Deutschen Firma gesteuert wird, hat man da schonmal keine Chance. Wenn man die Englische Sprache lernt verbessert das die berufliche Aussicht.
4. Filme und Serien im Original anschauen
Wer wollte nicht schon immer einen aus Hollywood gedrehten Film oder Serie auf Englisch schauen? Aber man weiß, man versteht kein Wort und nur sehr wenig! Viele haben meist den Untertitel laufen, aber das bringt den Fokus weg zum Film. Daher wäre dies ein weiterer Vorteil, wenn man die Englische Sprache beherrscht.
5. Songtexte verstehen
Es ist interessant wie viele Deutsche gerne Englische anhören, obwohl sie keine Ahnung haben worum es in dem Lied geht. Viele hören es nur, weil es gut klingt. Doch viele texte haben meist immer eine Botschaft und da lohnt es sich diese zu verstehen, wenn man Englisch sprechen kann.
6. Das World Wide Web voll ausschöpfen
Wenn man Englisch kann, stehen einen mehr Internetseiten zur Verfügung, als wenn man sich nur auf den deutschsprachigen Webseiten eingrenzt. Mit Englisch kann man im Netz alles finden, auch wenn es noch so speziell ist. Auch in den sozialen Netzwerken wird man mehr verstehen, wenn man des Englischen mächtig ist, kann man die Tweets seiner Lieblingskünstler bis hin zu den Profilen aller Leute verstehen. Man kann sich mit jedem Menschen vernetzten und auch Bestellungen tätigen u. v. m.
7. Leute aus der ganzen Welt kennenlernen.
Auf Englisch kann man sich mit vielen Menschen aus aller Welt unterhalten. Im Urlaub oder bei anderen Auslandsaufenthalte hat man die Chance, viele neue Menschen kennenzulernen. Englisch ist dabei meist die gemeinsame Sprache.
Welche Möglichkeiten habe ich Englisch als Anfänger zu erlernen?
1. Englisch lernen mit CD und MP3
Es muss nicht immer alles anstrengend sein, wenn man gerade erst beginnt. Es kann sogar viel Spaß machen. Wichtig ist dabei immer die richtige Wahl der Lernmethode. Eine sehr gute Möglichkeit ist das lernen durch CD oder MP3. Man erinnert sich bestimmt als man noch ein Kind war. Da haben wir auch durch Zuhören und Nachplappern ohne Anstrengung gelernt. Genauso funktioniert das Englisch lernen für Anfänger. Wenn man einfach unterwegs sich Kurse anhört und diese im Gedanken nachredet, dann wird man sehen wie schnell, das geht.
2. Englisch lernen mit Filmen
Was auch sehr hilfreich ist, das man sich einen Film anschaut den, man so gut wie schon auswendig kennt! Nur dieses mal, schaut man sich diesen Film auf Englisch an. Mann kann zunächst den Deutschen Untertitel einschalten und dann sollte man sich den Film komplett auf englisch anschauen. Wie mit dem Prinzip des anhören, wird man sehen wie schnell das geht.
3. Englisch lernen per App
Eine andere Möglichkeit, ist das lernen durch eine App. Es gibt mittlerweile viele Apps, die man auch kostenlos nutzten kann. Hier ist das besondere, dass man auch damit überall Ort Unabhängig Englisch lernen kann.
4. Umsetzung
Wenn man Freund oder Bekannte hat die Englisch sprechen, wäre hier der nächste Schritt das gelernte auch umzusetzen. Eine Sprache lernt man dann auch am besten, wenn man diese auch anwendet. Deswegen ist es wichtig nicht nur zu lernen, sondern auch zu sprechen.
Als Anfänger auch kostenlos Englisch lernen
Heute werden wir mit vielen Angeboten überrannt. Dennoch gibt es zahlreiche Anbieter, die Englische Kurse für Anfänger kostenlos zur Verfügung stellen. Hier muss man aber beachten, dass hier wirklich nur die Basics gelernt werden, was ja am Anfang auch ausreicht. Möchte man aber mehr lernen und den nächsten Schritt machen, kommt an Zahlungspflichten Methoden nicht vorbei. Aber am Ende lohnt es sich das Geld dafür zu investieren.
Wie kann man als Anfänger am besten und schnellsten Englisch lernen?
1. Sich mit Englisch umgeben
Man muss nicht in einem Englischsprachigen Land leben oder sich dort aufhalten. Man kann aber Wege finden in seinem eigenem Zuhause sich mit Englisch zu umgeben.
z.B
– Seine Einkaufsliste auf Englisch schreiben
– Bücher, Nachrichten, Zeitungen auf Englisch lesen
– Filme, Musik, Radio auf Englisch hören
2. Sich mit Freunden oder Bekannten auf Englisch kommunizieren
Bestimmt hat man Freunde oder Bekannte die Englisch sprechen können. Meist gibt es immer jemanden der das kann. Ansonsten sucht man sich neue Freunde, die Englisch sprechen können. Da gibt es viele Möglichkeiten diese zu finden z.B. Social Media
3. Lernpartner finden
Als Anfänger tut man sich meist sehr schwer am Anfang Englisch zu lernen. Daher empfiehlt es sich einen Lernpartner zu suchen, der auch Englisch lernen möchte. So kann man sich gegenseitig abfragen oder miteinander Englisch sprechen und lernen. Es ist notwendig nicht nur Englisch zu lerne, sondern diese auch Umzusetzen.
5. Online gehen
Hier kann man sich Kontakt suchen aus aller Welt. Man kann in Foren eintreten und in Chaträumen sich melden. Auch gibt es genug Online Kurse, die man belegen kann. Man kann sich auch Brieffreunde finden, um somit sein Englisch zu üben und neue Freunde zu knüpfen.
7. Ohren trainieren
Was vielleicht am Anfang schwer ist aber hilfreich, ist es Original von Menschen zu hören, deren Englisch die Muttersprache ist! Im vollen Umfang und Tempo. Selbst wenn man nichts versteht, wird man sich an die Satzstruktur und den Rhythmus gewöhnen. Es ist ganz einfach, kostenlose englischsprachige Podcast im Internet zu finden. Und es gibt auch viele Anbieter die Videos kostenlos anbieten.
Man kann durch neuste Technologie heute eine Sprache schnell und effektive erlernen.
FAZIT
Was auch immer man tut, man muss Spaß dabei haben
das Erlernen einer Sprache erfordert viel Arbeit und Zeit. Es wird einen viel leichter fallen, wenn man Spaß dabei hat. Man sollte sich nicht selbst Druck machen und seinen eigenen Rhythmus finden. So wird man nach einer gewissen Zeit zurückblicken und erkennen, wie schnell es doch gegangen ist.