Inhaltsverzeichnis
Online Sprachkurse Schnell, Erfolgreich und ohne großen Aufwand mit nur wenig Zeiteinsatz fließend eine Sprache im online Sprachkurse lernen. Das verspricht die Werbung vieler Anbieter.
Hier ist Vorsicht geboten.
Online Sprachkurse eignen sich wunderbar für Einsteiger und Anfänger. In vorgefertigten Lektionen wird Schwerpunktmäßig das Hör- und Leseverständnis einer Sprache trainiert. Weitere Übungen vermitteln Schreib- und Sprachfähigkeiten.
Sie erlangen Basiswissen in Vokabular und Grammatik. Wobei die Grammatik oft nicht im Fokus liegt. Wenn Sie dazu weitere Informationen wünschen, ist es Hilfreich sich weiterer Lektüre zu bedienen.
Was ist sonst wichtig zu wissen?
Gerade am Anfang macht es daher Sinn, das Sie Ihre Ziele festlegen und welche Kenntnisse Sie erlangen wollen. Das Angebot von online Sprachkursen und riesig und vielfältig. Die Art und Weise der Vermittlung der Fremdsprache sollte daher Ihrem Lerntyp und Ihren Vorlieben entsprechen. Für das Selbstlernen ist eine gewisse Disziplin und eine ordentliche Portion Selbstmotivation nötig.
Zudem sollten Sie für sich klären, wie Sie das Sprechen lernen in Ihren Alltag neben, Freizeit, Familie und Beruf integrieren können. Seien Sie sich Bewusst, dass der online Sprachkurs nicht der einzige Kanal bleiben sollte, um die Sprache zu lernen. Damit Sie lernen, die Sprache fließend zu sprechen, sollten Sie sich Partner zum regelmäßigen Austausch suchen und sich mit der Fremdsprache im Alltag umgeben. Dazu können Sie entsprechende Radiosender hören, Videos oder Artikel / Nachrichten in der neuen Sprache lesen.
Phasen eines Online Sprachkurses
Wenn Sie mit einem Online Sprachkurse lernen, werden Sie in etwa die folgenden Phasen durchlaufen. Bleiben Sie Geduldig, da es eine Weile benötigt, bis Sie eine gewisse Routine gefunden haben und schnell Fortschritte machen.
Phase 1: Zugang verschaffen
- Zuerst müssen Sie, den für Sie passenden Sprachkurs auswählen. Vergleichen Sie hier was ihnen neben den reinen Lern-Lektionen geboten wird. Einige Anbieter bieten persönliche “Lehrer”, den sogenannten Tutor oder eine Community zum Austausch an. Achten Sie auf einen ausführlichen FAQ- Bereich und einen gut erreichbaren Kundensupport, damit Sie Fragen klären können.
- Ist ein passende Kurs gefunden, benötigen Sie einen Zugang. Oft Besteht dieser aus ggf. Installation von Apps der Registrierung und der Anmeldung. Haben Sie sich mit Ihren persönlichen Daten registriert, dann folgt ein Einstufungstest. Anhand von diesem werden ihnen dann die passenden Lerninhalte präsentiert.
- Neben der neuen Sprache lernen Sie jetzt auch den Umgang mit der App. Vielleicht ist auch das lernen über audiovisuelle Medien völlig neu für Sie und Sie brauchen eine kurze Einführungsphase. Nutzen Sie auch den FAQ Bereich oder den Kundensupport, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung brauchen.
- Die Grundvoraussetzungen sind geschaffen. Jetzt müssen Sie das Lernen der neuen Sprache noch in Ihren Alltag integrieren. Die ersten Tage und Wochen wird das auch noch relativ einfach sein, schließlich sind Sie motiviert und die Euphorie ist noch groß.
Phase 2: Frustartionsphase
- Doch dann holt der Alltag Sie ein. Ihnen fällt immer etwas ein, warum Sie nicht lernen konnten. Frustration macht sich breit und die Motivation lässt nach. Bleiben Sie am Ball. Schaffen Sie sich kleinere Ziele und Meilensteine, die Sie erreichen können. Rufen Sie sich immer wieder Ihre Motivation vor Augen warum Sie eine neue Sprache lernen wollten. Seien Sie geduldig mit sich Selbst. Sie stehen noch relativ am Anfang und Ihnen stehen noch alle Möglichkeiten offen. Geben Sie jetzt nicht auf.
- Versuchen Sie Anschluss an die Community zu finden und lassen Sie sich auch von dort motivieren und mitziehen.
Phase 3: Routine kehrt ein
- Inzwischen sind Sie mit dem Medium vertraut. Sie kennen alle Funktionen und wissen diese für sich einzusetzen. Sie können sich jetzt ganz auf das Lernen der Sprache selbst konzentrieren.
- In die Community sind Sie gut integriert und Sie haben regelmäßig Austausch mit Ihrem Tutor oder in online und ggf. lokalen Netzwerken.
Phase 4: Ziel erreichen
- Sie haben es geschafft. Vielleicht haben Sie Ihr Ziel schon erreicht. Hatten Sie einen tollen Urlaub oder ein tolles Business Meeting?
- Der Lernstoff wird immer umfangreicher und Sie haben eine gute Selbstorganisation entwickelt, um alles Griffbereit zu haben.
- Sie kennen Ihr Lerntempo und Wissen wo Ihre stärken und schwächen liegen.
- Die Lerneinheiten sind nun fest in Ihrem Alltag integriert und Routine.
- In der Community können Sie Ihr bereits erlangtes Wissen weitergeben.
Eine Sprache mit einem Onlinekurs lernen ist das möglich?
Ja definitiv – allerdings sollte Sie auch weitere Medien und Kanäle nutzen, um die neue Sprache zu lernen. Um eine Sprache zu lernen, müssen Sie diese anwenden und benutzen. Gehen Sie deshalb zusätzlich zum Onlinekurs in den aktiven Austausch mit anderen. Wenn Sie das Haus nicht verlassen möchten oder können, nutzen Sie Online-Meetings oder Konversationen.
Sobald Sie die ersten Lektionen abgeschlossen haben und mit der Anwendung vertraut sind, suchen Sie weitere passende Möglichkeiten, um sich mit der Sprache auseinander zu setzten. Videos, Lokale Treffen, Podcast, Filme und Serien sind hier nur ein Teil der Möglichkeiten die Sie nutzen können, damit Sie erfolgreich online eine Sprache lernen.