Inhaltsverzeichnis
- 1 Kostenlos Sprachen lernen mit kostenfreien Apps
- 2 Mit Audio Medien kostenlos Sprachen lernen
- 3 Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten zum Lernen einer Fremdsprache
- 4 Verbinden Sie das Praktische mit dem Nützlichen
- 5 Lernen mit Videos
- 6 Kommunizieren Sie in der Sprache
- 7 Viele Möglichkeiten um kostenlos eine Sprache zu Lernen
- 8 Ohne Budget eine Sprache lernen – eine tolle Chance
- 9 FAZIT
Kostenlos eine neue Sprache lernen geht das? – Ja das klappt heutzutage sehr gut. Dennoch braucht es etwas Aufwand und viel Selbstdisziplin. Aus diesem Grund ist Ihre Motivation das wichtigste. Eine Sprache lernt sich nur durch kontinuierliches Anwenden und üben.
Egal ob Sie für Ihren nächsten Urlaub lernen möchten oder sich beruflich weiterentwickeln wollen – es geht ohne Geld auszugeben. Unternehmen werden immer globaler und suchen Fachkräfte mit Fremdsprachenkenntnissen. Insbesondere englisch ist hier gefragt.
Um kostenlos eine Fremdsprache zu lernen, bietet das Internet viele Möglichkeiten. Das wichtigste hier zu wäre also ein Internetanschluss. Und auch wenn es so schön einfach klingt, ist es nicht leicht das Richtige zu finden. Das Internet ist voll mit Informationen und Empfehlungen. Es lohnt sich hier etwas Zeit zu investieren und auszuprobieren. Sobald Sie Ihren Weg gefunden haben, werden Sie schnell Fortschritte mit dem lernen der neuen Sprache machen.
Kostenlos Sprachen lernen mit kostenfreien Apps
Apps eignen sich prima, um erste Eindrücke von einer Sprache zu bekommen. Erste einfache Sätze und Vokabeln lassen sich leicht lernen. Bei vielen Anbietern ist eine kostenlose Testversion der App vorhanden. Es lohnt sich hier auch verschiedene Apps zu testen. Den je nach Ansprüchen und Ihren Vorlieben finden Sie evtl. die eine oder andere passendere für Ihr Projekt. Eine App sollte jedoch nicht das alleinige Lernmittel bleiben, denn Sie müssen die Sprache auch anwenden und sprechen, um Sie einmal zu beherrschen.
Ergänzen Sie deshalb Ihre Lernmethoden und sprechen Sie so möglichst viele Sinne und Gehirnregionen an, um kostenlos Sprachen lernen zu können.
Mit Audio Medien kostenlos Sprachen lernen
Das Internet bietet Ihnen die Möglichkeit kostenlos eine Sprache über Audio Medien zu lernen. Das können einfache Audios, Podcast, Musik oder speziale Audiokurse sein.
Es gibt sie sowohl für Anfänger und Einsteiger als auch für Fortgeschrittene und Muttersprachler.
Vorteil von diesen Audiodateien ist es, dass man Sie immer und überall zwischendurch hören kann. Auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport oder beim Haushalt.
Damit lässt sich die neue Sprache super in Ihren Alltag integrieren und Sie werden damit vertraut. Natürlich werden Sie am Anfang nicht viel verstehen. Nutzen Sie diese Methode deshalb ergänzend zu weiteren.
Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten zum Lernen einer Fremdsprache
Sie schreiben gerne Gedichte? Vielleicht zeichnen Sie lieber oder kochen? Seien Sie kreativ und schreiben selbst ein Gedicht oder eine kleine Geschichte in der fremden Sprache. Sie können auch einen Comic zeichnen oder Ihr Lieblingsrezept aufschreiben. Oder Sie kochen ein völlig neues Rezept aus dem Land, dessen Sprache Sie sich aneignen möchten. Zuerst klappt das natürlich nur mit einem Wörterbuch und sehr viel Geduld. Aber mit der Zeit werden Sie immer besser und sicherer in der neuen Sprache. Wichtig ist, dass Sie motiviert bleiben. Dazu können Sie auch ein Video aufnehmen mit Ihren Zielen oder Sie gestalten sich ein schönes Bild mit Ihrem Traumreiseziel usw. Ihrer kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Verbinden Sie das Praktische mit dem Nützlichen
Um kostenlos eine Sprache zu lernen, tun Sie dieses in Ihrem Alltag. Gehen Sie einem lokalen Restaurant zum Beispiel den Griechen und bestellen Sie Ihr Essen auf Griechisch.
Oder gehen Sie in einem landestypischen Spezialitäten-Laden einkaufen.
Das klappt natürlich nicht immer. Vielleicht können Sie in Ihrem Unternehmen ja mal anregen einen zum Beispiel “English Friday” einzuführen. An diesem Freitag sprechen und verständigen sich alle Kollegen und Kolleginnen auf Englisch. So können alle voneinander profitieren und werden sicher im Umgang mit der Sprache.
Lernen mit Videos
Das Internet ist voll von Videos in allen Sprachen. Zum Einstieg eignen sich entweder spezielle Lernvideos oder kostenfreie online Kurse. Der Vorteil von Videos ist, das durch die passenden Bilder es leichter fällt die Inhalte zu verstehen. Zeichentrick oder Kinderfilme sind ein guter Einstieg um sich an die Sprache zu gewöhnen. Und vielleicht freuen Sie sich ja auch den einen oder anderen Helden aus Ihrer Kindheit wiederzusehen. Auch wenn diese in der Fremdsprache etwas anders klingt.
Videos haben den Vorteil, dass Sie die Abspielgeschwindigkeit herabsetzen können. So können Sie sich die Sprache genau anhören und besser verarbeiten. Natürlich können Sie auch pausieren um Dinge Nachzuschlagen oder wenn Sie eine Pause brauchen. Aktivieren Sie wenn Möglich auch fremdsprachigen Untertitel. Durch das Lesen und Hören der Sprache, fällt es leichter zu Verstehen worum es geht.
Achten Sie bei den Videos auf eine gute Qualität und auch die Sprachqualität sollte weitestgehend frei von starken Lokalen Akzenten und starken Dialekten sein. Schauen Sie ein Video ruhig mehrmals um alles zu verstehen. Das wird gerade am Anfang nötig sein und ist keine Schande.
Kommunizieren Sie in der Sprache
Um eine Sprache zu lernen ist das wichtigste der Austausch mit anderen. Finden Sie also Partner zum Lernen und Austauschen. Vielleicht in ihrem Unternehmen, Ihrer Nachbarschaft oder auf spezifischen Sprachtreffs. Auch hier können Sie kostenlos im Internet recherchieren wo Treffen oder Aktivitäten in Ihrer Nähe stattfinden.
Eine weitere Möglichkeit zum Austausch bieten Videochats, Online-Meetings oder Calls. Diese finden von Interessierten statt und können von zu Hause mit Ihrem Smartphone, Tablet oder PC teilnehmen. In locker Runde tauscht man sich jetzt in der Fremdsprache aus und übt so das Sprechen.
In sozialen Netzwerken haben sich ebenfalls viele Sprachbegeisterte organisiert. Suchen Sie auch hier nach passenden Gruppen und gehen Sie aktiv in den Austausch.
Viele Möglichkeiten um kostenlos eine Sprache zu Lernen
Wie Sie sehen gibt es eine Menge Möglichkeiten, sich kostenfrei mit einer Sprache vertraut zu machen. Das Risiko beim Selbstlernen ist, dass man schnell etwas falsch lernen kann oder sich falsch einprägt. Überprüfen Sie deshalb Ihre Kenntnisse regelmäßig im Austausch mit Muttersprachlern oder Personen, die diese Sprache bereits fließend sprechen.
Nutzen Sie immer mehrere Möglichkeiten. So stimulieren Sie Ihr Gedächtnis auf verschiedenen ebenen und lernen die Sprache leichter und nachhaltig.
Wichtig ist auch, das Sie sich fest vornehmen regelmäßig gerne am besten täglich sich mit dieser Sprache zu beschäftigen. Das können auch nur immer kurze Einheiten sein. 10-20 Minuten täglich über einen längeren Zeitraum wirken so wahre Wunder.
Ohne Budget eine Sprache lernen – eine tolle Chance
Heute ist es durchaus möglich sich Kenntnisse in einer Sprache anzuzeigen, ohne das Haus zu verlassen. Von verschiedenen kostenlosen Apps mit Spielen, Lern-Apps oder Vokabeltrainer können Sie hier profitieren.
Auch Apps, die Sie speziell auf Ihren Urlaub oder auf Ihr Business Meeting vorbereiten sind vorhanden.
Lernvideos über entsprechende Videoplattformen, Podcasts oder Zeitungen, die Sie einfach in der Fremdsprache online sehen oder lesen können, helfen Ihnen dabei schnell sich in die neue Sprache einzufinden. Welche Medien Sie bevorzugen, hängt von Ihren Vorlieben ab. Ein besser oder schlechter gibt es nicht. Da wir alle unterschiedlich lernen, müssen Sie hier Ihren eigenen Weg finden.
Trauen Sie sich verschiedene Möglichkeiten zu testen. Sprachen kann man nur durch Sprechen lernen. Suchen Sie deshalb nach Gleichgesinnten oder Muttersprachlern zum Austauschen. Haben Sie keine Angst vor Fehlern. Daraus können Sie nur lernen.
Und jetzt nur Mut und legen Sie gleich los dann können Sie vielleicht in wenigen Monaten erste Fortschritte sehen . Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lernen.
FAZIT
Es gibt viele Möglichkeiten auf kostenlos Sprachen lernen zu können. Man muss einfach nur wissen wie sehr man eine Sprache lernen möchte! Man sollte nur nicht vergessen, um mehr zu lernen ist es am Ende nicht undenkbar dafür auch zu Zeit und Kraft zu investieren.